A team of pandas in hard hats assembling store display fixtures, showcasing the production process—ideal for illustrating custom and standard project timelines.

① Warum Zeitpläne variieren

Die Produktionsdauer von Ladendisplays hängt von drei Kernfaktoren ab:
  • Bestellmenge (Höhere Mengen verlängern natürlich die Lieferzeiten)
  • Materialien (Spezialmaterialien wie Sondermetalle oder einzigartige Acrylfarben erfordern zusätzliche Produktionstage)
  • Komplexität (Komplexe, einzigartige Designs vs. standardmäßige, modulare Systemaufbauten)

② Standard- vs. benutzerdefinierte Projekte

Für maßgeschneiderte Projekte

  • Typischer Zeitrahmen : Ungefähr 25 Tage
  • Grund : Komplett maßgeschneidert, von der Rohstoffbeschaffung über die Konstruktion und Prototypenentwicklung (falls erforderlich) bis hin zu strengen Qualitätskontrollen. Jeder Schritt ist auf das einzigartige Design abgestimmt.

Für Standardprojekte

  • Typischer Zeitrahmen : 7–10 Tage
  • Grund : Nutzung vorgefertigter Komponenten (bereits halbfertig im Lager). Dies ermöglicht eine optimierte Montage und einen schnellen Bereitstellungsprozess.

3 Neue Designprojekte: Pufferzeit

Für völlig neuartige Vorrichtungsdesigns (die noch nie zuvor hergestellt wurden):
  • Hinzufügen 1–2 zusätzliche Wochen zur Basiszeitleiste.
  • Begründung: Neue Designs erfordern:
    • Prototypentests (zur Behebung struktureller oder funktionaler Störungen)
    • Mögliche Überarbeitungszyklen (für iterative Verbesserungen)
    • Abschließende Konformitätsprüfungen (Sicherheitsstandards, Überprüfung der Markenausrichtung)

④ Profi-Tipp zur Planung

So umgehen Sie Verzögerungen:
  1. Bestimmen Sie den Projekttyp (benutzerdefiniert oder Standard) so früh wie möglich.
  2. Geben Sie bei neuen Designs Markenrichtlinien und inspirierende Referenzen 2–3 Wochen im Voraus bekannt.
  3. Planen Sie einen 3–5-tägigen „Notfallpuffer“ für unvorhergesehene Materialengpässe oder kurzfristige Designänderungen ein.

Dieser strukturierte Zeitplan schließt die Lücke zwischen Erwartungen und Produktionsrealitäten – ideal für die Eröffnung von Flagship-Stores oder die Einführung von Standard-Einzelhandelskits!

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor der Veröffentlichung genehmigt werden